Ich arbeite mit einer achtenden, respektvollen und wertschätzenden Haltung und orientiere mich an Deinem Anliegen. Dabei gehe ich davon aus, dass Du ExpertIn für Deine eigene Lebensgestaltung bist, während ich als Expertin für den Prozess beratend und therapeutisch zur Verfügung stehe. Ich unterstütze Dich dabei, aus gescheiterten Lösungsversuchen auszubrechen, Abstand von Problemen zu nehmen und neue Perspektiven einzunehmen. In der Zusammenarbeit geht es immer darum, Veränderungsprozesse durch neue Impulse anzuregen und Deine Ressourcen zu entdecken und zu nutzen.
Als zertifizierte Beraterin für intuitives Essen arbeite ich mit einem Konzept, das auf 10 Prinzipien basiert, die Dir dabei helfen können, Deine Beziehung zum Essen zu normalisieren. Diese Prinzipien wurden von Elyse Resch und Evelyn Tribole entwickelt und haben sich in über 125 wissenschaftlichen Studien als sehr wirkungsvoll erwiesen. Sie unterstützen nicht nur Deine körperliche Gesundheit, sondern fördern auch ein positives Selbstwertgefühl.
In meiner Arbeit integriere ich die Prinzipien des intuitiven Essens mit meiner systemischen Haltung und entwickle individuelle Interventionen, die Dir helfen, den Weg zu einer gesunden und ausgewogenen Beziehung zum Essen zu finden – ohne Diäten und ohne Schuldgefühle.
Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeitsweise ist der HAES®-Ansatz, der sich klar gegen Gewichtsdiskriminierung und für eine wertschätzende Haltung gegenüber der Vielfalt von Körperformen einsetzt. HAES® erkennt an, dass Körpergewicht nichts mit persönlichem Versagen zu tun hat und dass wir dieses nicht frei wählen können. Diäten und der Versuch, das Körpergewicht zu kontrollieren, sind gesundheitsschädlich und führen oft zu einem Teufelskreis.
In meiner Arbeit beziehe ich den HAES®-Ansatz ein, um das körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu stellen. Das bedeutet, dass wir gemeinsam herausfinden, wie Du Gesundheit im ganzheitlichen Sinne definieren kannst – unabhängig vom Körpergewicht. Solltest Du den Wunsch haben, Gewicht zu verlieren, werden wir die dahinterliegenden Wünsche und Bedürfnisse untersuchen und einen Weg finden, wie Du diese in einer gesunden, selbstbestimmten Weise erfüllen kannst.
In der Arbeit mit mir geht es immer um eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Du bist die Expertin Deines Lebens, und meine Aufgabe ist es, Dich auf diesem Weg zu unterstützen und Dir neue Perspektiven zu eröffnen. Dabei ist es mein Ziel, dass Du selbstbestimmt und gestärkt aus dem Prozess hervorgehst und in der Lage bist, Deine eigenen Lösungen zu entwickeln. Ich begleite Dich auf diesem Weg, aber die Veränderung kommt aus Dir selbst – mit Unterstützung durch den sicheren Raum, den wir gemeinsam schaffen.
Meine KollegInnen und KlientInnen beschreiben meine Stärken so: achtsam, wertschätzend, humorvoll, reflektiert, klug, spirituell, persönliche Überraschung, kreativ, ruhig, gelassen, ehrlich, durchschauend, auf den Punkt bringend, talentiert, emotional, intravertiert, das große Ganze im Blick, lösungsorientiert, offenherzig, hochsensibel, mitschwingend…
Meine Psychosoziale Beratung und Therapie ersetzt keine heilkundliche Psychotherapie nach dem PsychThG , welche überwiegend auf Diagnose, Heilung und Behandlung von psychischen Störungen mit Krankheitswert ausgerichtet ist.
Ich biete „Systemische Beratung bei sozialen und psychischen Problemen“ Schlippe und Schweitzer (2016, 31) an, die darin besteht, „einzelnen oder mehreren Menschen zu helfen [und] Lösungen für von ihnen gesehen Probleme zu finden“ (ebd.).