Vielleicht kennst Du das:
- Du versuchst immer wieder, Diäten Durchzuhalten, nur um dann wieder in alte Gewohnheiten zurückzufallen.
- Essen ist für Dich oft ein Stressfaktor – es gibt nie wirklich Ruhe oder Frieden damit.
- Dein Selbstwert hängt oft davon ab, wie Du Dich in Deinem Körper fühlst oder wie er aussieht.
- Du hast das Gefühl, dass Du niemals die Kontrolle über Dein Essverhalten gewinnen wirst.
- Du weißt nicht, wie Du Deinem Körper wieder vertrauen kannst und was er wirklich braucht.
Vielleicht kennst Du diese Gedanken und Gefühle, die Du mit Dir herumträgst: Der ständige Kreislauf von Diäten und Rückfällen, das Gefühl der Machtlosigkeit und die Last von Selbstkritik. Es kann sich anfühlen, als würde das Essverhalten das Leben beherrschen. Doch die gute Nachricht ist: Veränderung ist möglich – und Du musst diesen Weg nicht allein gehen.
Mein Angebot
Die Grenze zwischen einem gesunden und einem gestörten Essverhalten ist oft fließend. Ein gesundes Essverhalten basiert auf Intuition – darauf, die Signale Deines Körpers zu spüren und ihnen zu vertrauen. Je mehr Du Dich davon entfernst, desto eher bewegst Du Dich in Richtung des Gegenpols: Essstörungen. Dazwischen liegt ein Übergangsbereich, in dem Symptome wie ständige Gedanken ans Essen, Essanfälle und ein verminderter Selbstwert bereits einen hohen Leidensdruck auslösen können.
Gestörtes Essverhalten entwickelt sich schleichend – es beginnt oft subtil und kann sich mit der Zeit zu einer ernsthaften Belastung entwickeln. Aber das Gute ist: Veränderung ist möglich. Du kannst lernen, wieder mit Dir und Deinem Körper im Einklang zu sein.
Als Systemische Therapeutin begleite ich Dich auf Deinem Weg zu einem entspannten und intuitiven Umgang mit dem Essen. Gemeinsam schauen wir nicht nur auf Dein Essverhalten, sondern auch auf die tieferliegenden Bedürfnisse, die es beeinflussen. So entwickeln wir nachhaltige, gesunde Wege, diese Bedürfnisse zu erfüllen, ohne das Essen als Ersatz zu nutzen.